Karte
FREI
Hier ist noch genug Platz, hereinspaziert!
Römisch-Germanisches Museum im Belgischen Haus
Römisch-Germanisches Museum im Belgischen Haus
Das sagt die Location:

Haltestellen: Neumarkt, Heumarkt

Wer beim Römisch-Germanischen Museum nur an alte Gefäße und langweilige Steine denkt, der irrt: Die Ausstellung zeigt einzigartige Funde aus der antiken Stadtgeschichte Kölns, beispielsweise Flip-Flops aus Glas, die ursprünglich als Parfüm-Flakon gedacht waren. Schuhe wie diese sind damals wie heute pure Luxusgegenstände, aus dem ganzen römischen Reich ist nichts Ähnliches bekannt. Auch wer an der Ausstattung römischer Ärzte interessiert ist oder wissen möchte, wie Römer:innen vor 2.000 Jahren in Köln gelebt und gearbeitet haben, für den lohnt sich ein Besuch. Und wer war noch gleich Kaiser Augustus, der die Gründung Kölns veranlasst hat? Fragen wie diese und weitere wichtige Themen der antiken Stadtgeschichte Kölns werden in der Ausstellung in der Nähe des Neumarkts auf rund 1.000 qm verhandelt. Während der Generalsanierung des Museumsbaus am Roncalliplatz befindet sich das Römisch-Germanische Museum aktuell im Belgischen Haus.

Nächste Events
mask icon
In dieser Location besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske oder FFP2).
Adresse
Römisch-Germanisches Museum im Belgischen Haus
Cäcilienstraße 46
50667 Köln
Navigation